Mittwoch, 28. November 2012

Das grosse Paket

Max weiss nun auch ganz genau was in der grooooossen Schachtel drin war.



Aber seine Kontrolle ergab, dass dies erst ein Teil vom Ganzen war.

Wie nennt man eigentlich B-Post, wenn die A-Post sich immer mehr zur Schneckenpost entwickelt? Heute hat der Pöschtler also wieder geklingelt.



Nein nein, ich zeig euch hier nicht dasselbe Paket nochmals. Das ist ein weiteres und noch grösseres als das gestrige und hätte eigentlich zusammen mit dem ersten ankommen sollen.



Bis jetzt sind alle eure Vermutungen weit daneben. Ich hab aber einen kleinen Tipp für euch: die roten Kleberchen signalisieren, dass das zweite Paket etwas schwerer ist.



Natürlich hab ich schnell einen Kontrollblick reingeworfen. Es ist nun definitiv alles da und ich belästige euch nicht mit weiteren Karton-Bildern, versprochen!
Der Aufbau ist und bleibt aber Alpimanns Sache.

Na, eine Idee was da drin ist?

Dienstag, 27. November 2012

Wenn der Pöschtler frühmorgens klingelt...

...dann bringt er Päcklis *freu*
Heute leider nur eins, dafür ein etwas grösseres Modell, hihi.



Pablo musste natürlich alles gründlich inspizieren, mankatz weiss ja nie und sowieso und überhaupt. Ob er rausgefunden hat was drin ist?



Ich weiss es sicher, denn es ist für mich.
Auspacken tut es aber Alpimann, weshalb es bis heut Abend zu bleibt.
Was glaubt ihr, ist da drin?

Montag, 26. November 2012

«lismet»: Reto lernt stricken

Eine meiner liebsten Radio-Sendungen auf DRS3 nennt sich Input und läuft jeden Sonntag-Abend. Gestern wars doppelt schön, denn ich hab dazu nicht nur gestrickt, es war das Thema!
Reto Widmer hat dem Trend nachgespürt und dafür die Mühe auf sich genommen, das "lisme" selber zu lernen. Und das hat er in meinen Augen mit Bravour gemeistert!


Danke Reto, dass ich das Bild hier zeigen darf.

Aller Anfang ist schwer, aber Barbara Züger aus Burgdorf hat ihm dabei geholfen. Und ja, Reto hat den Schal fertig gestrickt. Er ist sogar soweit angefixt, dass er noch einen weiteren stricken will! Willkommen im Club *gg*
Danke für die tolle Sendung! Sehr interessant auch mal die Geschichte dazu zu hören.

Der Input kann hier nachgehört oder als MP3 herunter geladen werden. Natürlich ist die Sendung in richtigem Schweizer Deutsch.
Für alle, auch die, die unsere Sprache nicht verstehen, gibts mehr Bilder zum Gucken auf Retos Blog. Schaut da mal rein, schönes und amüsantes aus vergangenen Zeiten ist dabei.