
Stimmt, aber der ist nur kleines schmückendes Beiwerk, meines neuesten Nähwerkes. ;-)
All die Maschenmarkierer (Die feinen Schubladendöschen hab ich bei Buttinette gefunden. Ich kann sie im Etui öffnen, aber auch nach Bedarf komplett rausnehmen.)

die tunesischen Häkelnadeln, sowie Scheren, Massband und wichtig (!) die Nagelfeile

schriehen schon länger nach einer vernünftigen Verpackung.
Genauso die Seilendstücke, Schraubschlüsselchen, die handgemachten Hänge-Maschis und natürlich auch das Nadelkissen.

Das alles hat nun im letzen Etui Platz gefunden.
Dick ist es geworden, das dickste aller Etuis, aber kein Wunder mit einer Mittelklappe.

Diese beinhaltet noch ein Reissverschlussfach für z.B. die Seile der tunesischen Häkelnadeln und allfälligen weiteren Krimskrams.
Verschlossen siehts völlig harmlos aus und verrät nicht im geringsten, was es beherbergt.

Meine Handarbeits-Etui-Reihe ist damit komplett. Es sei denn, mir fällt noch was ein, was ich an Werkzeug noch nicht handlich und staubgeschützt verstaut habe... ;-)))

Wie bewahrt ihr denn den ganzen Krimskrams wie Maschenmarkierer, Schere und Co. den man als Strickerin ja durchaus braucht, auf?