Wie bewahrt ihr eure Wolle auf? Ich bin auf der Suche nach einer praktischen und auch gleichzeitig optisch tollen Idee, meine Wolle hübsch in Szene zu setzen. Denn ich finde die schöne Wolle gehört nicht hinter Schranktüren oder in Boxen versteckt, man darf sie ruhig sehen, auch Wollknäule sind dekorativ. Wie habt ihr das gelöst?
Bis vor kurzem hab ich meine Wolle, vor allem die selbstgefärbten gerne offen in Schalen drapiert oder auch offen im Regal liegen lassen.

Aber - Licht ist grausam und zerstört die Farbe, ganz abgesehen vom Staub, der sich auf der Wolle absetzt. Das sah zwar schön aus, aber ist keine artgerechte Haltung.
Die Idee Wolle in verschlossenen Plastikbeuteln zu lagern, ja diese gar noch zu vakumieren, kursiert leider immer wieder im Internet umher, ist aber so ziemlich die dümmste Idee. Denn Wolle braucht Luft zum atmen! Aus diesem Grunde kommt Wolle auch nicht stramm gewickelt, sondern als Strangen oder locker gewickelte Knäuel in den Handel. Und genauso will sie auch gelagert werden.
Wolle komplett in Plastik eingeschlossen schwitzt, was ihr nicht gut bekommt. Wolle ohne Luft wird spröde, brüchig und kann sogar verfilzen.
Deshalb ist meine Wolle motten-, licht- und staubgeschützt luftig in Kartons verstaut. Spinnfasern sind in einem hässlichen, aber praktischen Schubladending aus Kunststoff zuhause. Natürlich auch hier mit Mottenschutz.

Wolle ist ein kostbarer Naturrohstoff, da ist mir die richtige Lagerung weit mehr wert als zuhause die Optik eines Wollladens zu haben.